|
|
|
|
|
|
![]() |
Der schwierige Teil ist die Inbetriebnahme. Zuerst muss jede Luft aus der Triebleitung. Dann muss die Gegenfeder des Flussventiles und eine eventuelle Hubbegrenzung erprobt werden. Wenn dann alles paßt sollte die Pumpe ca. im Sekundentakt pulsieren. Wobei beim Schließen des Flussventiles ein "Wasserschlag" hörbar wird. Mit dieser Energie wird Wasser durch das Rückschlagventil in den Windkessel (das 600mm Rohr) gedrückt und allmählich Druck aufgebaut. Über einen 1/2" Gartenschlauch wird dann das Wassser bis zur Auslaufstelle stoßweise hochgedrückt. |